top of page

Emotions... emotions... emotions...

Autorenbild: humandesignsalonhumandesignsalon

Das Emotionalzentrum

Das Emotionalzentrum ist ein Bewusstseinszentrum und ein Motor. Die Funktion ist Erfahrungen von Emotionen, Stimmungen, Verlangen, Empfindlichkeit und unsere Ängste durch Nervosität zu sehen.

Ein definiertes Emotionalzentrum hat niemals Wahrheit im Jetzt, die Klarheit kommt mit der Zeit und die emotionale Weisheit wird durch Warten erreicht.

Das undefinierte Emotionalzentrum ist empathisch, vermeidet emotionale Entscheidungen und weiß, dass die Emotionen durch die Umgebung konditioniert sind.

Die Nicht-Selbst-Strategie des undefinierten Emotionalzentrums ist, dass es jegliche Konfrontation vermeidet und impulsive und emotionale Entscheidungen trifft.

Biologische Entsprechungen

Die biologische Beziehung sind die Lungen, die Nieren, der Pankreas, Prostata und das Nervensystem. Menschen, die nicht fähig sind, mit ihren Emotionen umzugehen, bekommen Probleme in diesen Bereichen ihres Körpers.

Das kann zum Beispiel zu Wasseransammlungen und Gewichtsproblemen führen. Das Thema dieses Zentrums sind die Gefühle, Empfindungen und die Empfindlichkeiten. Die Funktion des Emotionalzentrums besteht im Erlangen von emotionaler Klarheit und emotionalem Wohlbefinden.

Es kommt zu Beschwerden wenn dieses Emotionale Wohlbefinden fehlt.

Kein anderes Zentrum hat größere Auswirkung als das Emotionalzentrum. Das Emotionalzentrum ist ein Bewusstseinszentrum, wie wir ja wissen, reguliert jedes Zentrum, jedes Bewusstseinszentrum etwas. Und das Emotionalzentrum reguliert das emotionale Bewusstsein und arbeitet wellenförmig.

Das Emotionalzentrum ist ebenfalls ein Motor. Das Emotionalzentrum begann vor mehreren Tausend Jahren einen Prozess der Mutation. Dieser Prozess führt uns in die Richtung der vollständigen Bewusstheit, und zwar zu einem spirituellen Bewusstsein.

Dieses Potential liegt tief unter der Oberfläche des Emotionalsystems und nur, wenn das Emotionalsystem richtig verstanden wird, kann dieses spirituelle Bewusstsein entstehen. Aber es ist noch nicht vollständig ausgereift und entwickelt. Denn wir beginnen jetzt gerade erst zu entdecken, was das emotionale Bewusstsein ist.

Wenn das spirituelle Bewusstsein, die Bewusstheit, entsteht, wird es etwas Besonderes sein und spirituelle Bewusstheit ist nur in einem Feld möglich, in dem die emotionalen Wellen in Resonanz sind. Leider wissen wir noch nicht, wie das geht, wir haben keine Idee, wie das sein könnte und wir können uns nicht vorstellen, wie es sich anfühlt, ein solches Bewusstsein mit anderen Menschen zu teilen.

In der spirituellen Bewusstheit liegt unsere Zukunft und wir können helfen, den Samen für das Verständnis des Emotionalsystems jetzt zu legen.

In unserem evolutionären Schritt geht es um den Umgang mit dem Emotionalzentrum als Motor und als Bewusstseinszentrum und wie es sich auf unser Leben auswirkt. Das Verständnis kann Jahre schmerzhafter emotionaler Muster bereinigen und Mitgefühl dir selbst und anderen gegenüber erzeugen.

Ja, das Verständnis dieses Zentrums kann jahrelange schmerzhafte emotionale Muster, die du aufgebaut hast, bereinigen und Mitgefühl dir und anderen gegenüber erzeugen.


Die emotionale Welle

Die Frequenz der Welle ist wellenförmig. Es ist ein wellenförmiges Muster. Dieses Muster erstreckt sich von Hoffnung zu Schmerz, von Erwartung zu Enttäuschung, von Freude zu Verwirrung und wieder zurück.

Das Verständnis der Frequenz des Motors ist die Voraussetzung für das Schaffen einer emotionalen Stabilität. In unserem persönlichen Leben, aber auch in der Welt.

Es geht nämlich darum, das Wellenmuster zu verstehen, um es zu akzeptieren und zu transzendieren. Und der Schlüssel zur Transzendenz ist... Warten!

Wenn du das Wellenmuster abwartest, bringt es Stabilität und dann wird Klarheit möglich, dadurch kannst du inneren Frieden finden.

Wenn du dieses Wissen verstanden hast, kannst du anfangen, Verantwortung dafür zu übernehmen, indem du dir deiner emotionalen Wellen und ihrer Auswirkung bewusst wirst und dir auch bewusst wirst, dass diese Schwingung, die in dem Emotionalzentrum ist, die Schwingung der ganzen Erde ändern kann.

Weil wir nämlich dann aufhören, schädliche und chaotische Wellen auszusenden in die Welt. Also Wellen, die noch nicht zu Ende gewellt sind. Wow! Das ist ja viel größer und da ist viel mehr hinter, als ich dachte...

Es gibt verschiedene Arten der Wellen und das definierte Emotionalzentrum ist dazu geschaffen, Emotionen wahrzunehmen und zu erleben.


Die unterschiedlichen Wellenarten

Da gibt es die Stammeswelle, bei der geht es um Bedürfnisse, um Berührung – diese Welle nimmt zu, steigt in kleinen, aufsteigenden Wellenbewegungen an, bis sie explodiert, und dann geht sie wieder in die Ausgangsposition und beginnt den Prozess dann wieder von Neuem.

Also zum Beispiel, da ist jemand und dich stört irgendetwas an diesem Menschen, sagen wir mal, da ist jemand, der hat ein zu starkes Parfüm für deinen Geschmack und du sitzt mit demjenigen in einem Seminar. Du nimmst den Geruch wahr, sagst aber nicht sofort des dich der Duft des Parfüms stört. Das addiert sich und irgendwann explodiert du. Der andere sieht es nicht kommen weil er/sie ja gar nicht wissen kann das dich der Geruch des Parfüms stört. Diese Explosion kommt dann wirklich so plötzlich. Das ist dann die Stammeswelle.


Die zweite Typ der Welle, ist die individuelle Welle. Da geht es um Leidenschaft und Launenhaftigkeit, diese Menschen gehen meistens gleichmäßig durchs Leben, mit kleineren, kürzeren Ausschlägen nach oben oder nach unten.

Meistens sind sie für längere Zeit in einer bestimmten Stimmung, bis dann irgendwann eine andere Stimmung kommt, in der sie dann wieder für einige Zeit bleiben.

Sie können auch emotionslos erscheinen, weil sich die Stimmung in sich, solange keine neue Stimmung kommt, nicht sehr stark ändert. Durch die verschiedenen Stimmungen können diese Menschen eher launisch wirken.


Der dritte Typ der Welle, ist der abstrakte Wellentyp und dort geht es um Verlangen und Gefühle. Dort führen Erwartungen zu großen Höhen und Tiefen, um dann zusammenzubrechen, wenn die Erwartung nicht erfüllt wird. Der Trick dabei ist, an die Dinge ohne Erwartung zu gehen. Beim abstrakten Wellentyp geht es sehr darum, ganz viele unterschiedliche Erfahrungen zu machen, um die vielen emotionalen Facetten des Lebens kennen zu lernen.


Die emotionale Welle ist ein chemischer Prozess

Man muss verstehen, dass die emotionale Welle ein rein chemischer Prozess ist, sie hat keine Gründe. Und wenn wir, egal, ob wir oben oder unten in der Welle sind, einen Grund für unsere Emotionen suchen, dann ist der erfunden. Emotionen haben keine Verstandesgründe. Suchen wir diese Gründe machen wir immer irgendetwas oder irgendjemanden verantwortlich für unsere Emotionen, anstatt die Chemie zu akzeptieren.

Es ist eine Chemie. Und wenn du Gründe dafür suchst, warum du gerade in einem Tief oder Hoch bist, dann greifst du sozusagen in diesen Prozess ein und du bringst es zum Stocken. Ja, du bleibst stecken in diesem Prozess, prozessierst ihn nicht zu Ende und bekommst dadurch keine emotionale Klarheit.

Wenn man in der Tiefe dieser Welle ist, versucht man oft, das zu bekämpfen, weil wir glauben, wir müssen immer glücklich sein. Und wenn wir nicht glücklich sind, dann denken wir, es stimmt irgendetwas nicht mit uns.

Es ist eine Riesen Befreiung, zu lernen, die Welle zu beobachten und zu akzeptieren, was da passiert. So Schrecklich auch jedes Tief der Welle sein kann genauso schön kann jedes Hoch dieser Welle sein.


Wir wissen ja, dass alle Bewusstseinszentren Ängste beherbergen und die Angst des Emotionalzentrums wird als Nervosität erfahren. Nervosität bedeutet, dass noch keine emotionale Klarheit da ist und die Entscheidung noch nicht getroffen werden sollte – jede Entscheidung unter Nervosität ist eine zu frühe Entscheidung für einen emotionalen Menschen.


Aufgrund des Wechselspiels von Hoffnung und Schmerz sind diese Ängste sehr stark, aber die Ängste ändern sich, während man durch die Welle geht. Das heißt, sie können entweder verschwinden, sich verstärken, wiederkommen, fallen, mehr werden… da ist so eine Sorge und Angst, in der Berge zu Maulwurfshügeln und Maulwurfshügel zu Bergen werden können.

Das bedeutet, dass die Ängste des Emotionalzentrums nicht vertrauenswürdig sein können. Für das definierte Emotionalzentrum gibt es keine Wahrheit im Jetzt. Wenn die Emotionalen Wellen ruhiger werden und die Nervosität verschwindet, dann ist Klarheit da und die Entscheidung kann getroffen werden.


Es ist ein Prozess und ein Mensch mit einem definierten Emotionalzentrum kann nur mit seinen Ängsten richtig umgehen, wenn er diesen Prozess durchlaufen hat.

Also für Menschen, die dieses Emotionalzentrum definiert haben, ist es immer die innere Autorität und sie sind hier, um diese Tiefen und Höhen der Welle abzuwarten und keine Entscheidungen zu treffen währenddessen. Es geht darum, Geduld zu lernen, das jedoch ist nicht einfach.

Das Emotional Zentrum ein Motor er gibt viel Kraft und Energie. Emotionale Menschen sollten von daher wirklich lernen ihre Emotionale Energie zuzulassen und zu Integrieren. Aufgrund dieser hohen Energie und der darin erhaltenden Nervosität (beim zu schnell sein) haben sie die Tendenz, in etwas hereinzuspringen, wenn die Welle oben ist, und dann aber auch wieder herauszuspringen, wenn die Welle unten ist.

In beiden Fällen sind sie eher emotional impulsiv als klar. Denn emotionale Klarheit kann einfach nur kommen, wenn man eine gewisse Zeitspanne abwartet.

Das Motto lautet: es gibt keine Wahrheit im Jetzt, die Wahrheit kommt mit der Zeit. Lerne geduldig zu werden.

Ein emotional definierter Mensch sollte immer, bevor er etwas entscheidet, mindestens eine Nacht drüber schlafen. Oft braucht es länger als eine Nacht, um die Entscheidung zu treffen, aber nach einmal darüber schlafen ist die Welle jedenfalls schon definitiv an einem anderen Punkt als am Abend davor und dann spürt man oft emotional klarer, ob die Entscheidung schon getroffen werden kann oder noch gewartet werden soll.

Die Emotionen, die Gefühle dieser Menschen sagen ihnen, was korrekt ist für sie und was nicht.

Zum Beispiel: fühlt es sich gut an, das zu tun, oder nicht? Wie fühlst du dich damit, wenn du das tust? Diese Fragen können sehr hilfreich sein.

Also sollte man sich Zeit nehmen, um seine Gefühle wirklich wahrzunehmen.

Wenn man in dem Prozess ist, hilft es niemals spontan zu sein.

Die emotionale Klarheit kommt, wenn es keine Nervosität mehr gibt.

Keine Aufregung, keine Traurigkeit, die einen emotional belastet.

Ja, dann erst kann die Entscheidung getroffen werden.

Leichter gesagt als getan, das ist uns durchaus Bewusst.

Einem emotional definierten Menschen klar zu machen, entscheide nicht in der Welle, ist echt eine Aufgabe.

Das Emotionalzentrum ist auch ein Motor und wenn die Leute aufgeregt oder nervös sind, tendieren sie dazu, zu schnell zu handeln um die Nervosität und die damit behaftete Angst loszuwerden. Später bereuen sie es oft, aber dann ist es zu spät. Das passierte ist nicht rückgängig zu machen.

Wenn Menschen mit definiertem Emotionalzentrum ihre Wellen durchlaufen, sollten sie sich darüber klar sein, dass diese Emotionen – Hoffnung und Schmerz – reine Energie sind. Es ist reine Energie, es ist eine Chemie und es braucht Zeit und Geduld.

Alles, was du tun kannst, ist, wirklich die Dinge abzuwarten.

Da das Emotionalzentrum sehr sinnlich, verführerisch und kraftvoll ist, solltest du dich zieren und nicht zu früh „ja“ sagen. Nimm dir deine Zeit, du solltest jeden, der etwas von dir möchte, warten lassen, denn je länger er wartet, desto mehr wird er die Kraft und Tiefe deines Emotionalzentrums zu schätzen wissen.

In Verhandlungen behältst du die Oberhand, indem du wartest und nicht versuchst, schnell zuzusagen oder einen Abschluss zu erreichen. So bleibst du in deiner Kraft und verlierst sie nicht.

Menschen mit definiertem Emotionalzentrum sind auch "verantwortlich" für die Emotionen in ihrer Umgebung. Diese emotionale Stimmung wird durch deine Welle gefärbt und wenn du ein definiertes Emotionalzentrum hast, kannst du alleine durch deine Gefühle bewirken, dass andere sich unbehaglich oder gut fühlen. Das passiert einfach ohne das du es willst. Das ist weder schlimm noch gut, es ist einfach nur eine Mechanik. Sich dieser Mechanik Bewusst zu werden kann helfen deine Emotionen anzunehmen und somit mit dir selber sanfter zu sein.

Wenn du dich gut fühlst, fühlen sich die Menschen mit dem undefinierten Emotionalzentrum auch gut und wenn du dich schlecht fühlst, fühlen sie sich auch schlecht.

Die Person mit dem undefinierten Emotionalzentrum spiegelt dir also wieder, wie du dich fühlst und zeigt dir an, wo du dich gerade in deinem emotionalen Prozess befindest.

Meistens haben die Menschen mit definiertem Emotionalzentrum kein wirkliches Verständnis von ihrem Emotionalsystem, während die emotional offenen Menschen konditioniert sind und denken, dass sie emotional sind. Es ist die Aufgabe des emotional definierten Menschen, Verantwortung für seine Gefühle zu übernehmen, indem er sich dieser Tatsache einfach Bewusst ist. Keiner kann seine Emotionen steuern und/oder unterdrücken. Das ist auch nicht der Sinn.

Menschen mit definiertem Emotionalzentrum sollten sich auch Zeit nehmen, um in Beziehungen einzutreten, denn sie können erst mit der Zeit wissen, ob jemand gut ist für sie oder nicht. In dieser Zeit lernst du den anderen sehr nah kennen. Da du durch die verschiedenen Höhen und Tiefen deiner Welle gehst, lernst du die verschiedenen Aspekte eines Menschen kennen, und kannst die Essenz des anderen begreifen.

Das ist eine Gabe des emotionalen Menschen, doch es braucht Geduld und Zeit. Und es gehört auch dazu, dass du erkennst, wie deine Emotionen diesen Menschen beeinflussen, insbesondere, wenn der andere emotional undefiniert ist. Du wirst Muster erkennen, aber es braucht Zeit, diese Muster zu erkennen.

Die emotionale Welle kann nicht kontrolliert werden, sie ist nun mal ein innerer Prozess. Auch macht es keinen Sinn Gefühle begründen zu wollen, diese Gründe kämen eh nur aus dem Verstand. Emotion ist Emotion ist Emotion... Es geht um das Verständnis, die Hingabe, Akzeptanz und das Ausharren in der Welle, ohne sich mit der Erfahrung zu identifizieren.

Emotionen sind nicht dazu da, damit du von ihnen regiert wirst. Sie sind dazu da, gefühlt zu werden, um anschließend Klarheit zu erlangen. Wenn du durch das ganze Spektrum dieser Wellen gegangen bist, kannst du ganz tiefgründiges Wissen erlangen, weil du eben diese einzelnen Wahrnehmungen an verschiedenen Punkten der Welle hattest.

Wenn du eine Blume von morgens bis abends fotografierst, alle paar Minuten ein Foto, dann hast du später beim anschauen dieser Fotos ein ganz anderes Verständnis von dieser Blume, als wenn du nur ein Foto gemacht hättest.

Das definierte Emotionalzentrum im gesunden Zustand

Ja, das definierte Emotionalzentrum im gesunden Zustand bedeutet, dass du in Kontakt mit deinen Gefühlen bist. Du bist nicht spontan und nimmst dir Zeit für deine Entscheidungen. Und erst, wenn du deine Gefühle alle erlebt hast, Klarheit hast, dann triffst du erst die Entscheidungen. Und es ist dir bewusst, was deine Emotionen mit anderen machen. Du achtest drauf, nicht zu "aufdringlich" zu sein und den anderen nicht unter emotionalen Druck zu setzen und du bist niemals impulsiv.

Das definierte Emotionalzentrum im ungesunden Zustand

Diese Menschen sind impulsiv, stürzen sich in Erfahrungen hinein, um wieder herauszugehen, entscheiden in der Tiefe oder in der Höhe der Welle, sie verbreiten Chaos, setzen andere unter Druck und wollen sofortige emotionale Entscheidungen treffen.

Wenn sie aufgeregt sind, explodieren sie, anstatt zu warten, bis sie sich beruhigt haben. Später bedauern sie natürlich alles, was sie gesagt und getan haben, das jedoch ist nicht mehr rückgängig zu machen.


Das undefinierte Emotionalzentrum

Ja, das undefinierte Emotionalzentrum nimmt die emotionale Konditionierung seiner Umgebung auf und verstärkt sie. Und in diesem Zentrum ist die Konditionierung viel tiefer als in allen anderen Zentren. Du bist verletzbar durch die Bedürfnisse, Stimmungen und Gefühle der anderen. Und es ist wichtig, zu wissen, dass du diese Emotionen "nur" fühlst und ausdrückst, aber es nicht deine eigenen sind.

Menschen mit undefiniertem Emotionalzentrum sind "Opfer" von emotionalem Chaos. Ihr ganzes Leben lang sind sie Beunruhigt darüber dass sie ihre Gefühle nicht kontrollieren können.

Wenn sie damit konfrontiert werden, kann das zu Angst, Schreck, Schock, Lähmung und Wut führen. Und auch zur Unfähigkeit, sich zu bewegen, zu denken oder zu sprechen.

Im Extremfall können sie sogar tätlich oder "Opfer" einer Tätlichkeit werden.

Sie können völlig glücklich und dann wieder total depressiv sein. Sie identifizieren sich mit den Emotionen und Gefühlen anderer, wobei sie in Wirklichkeit nur die Emotionen der anderen aufnehmen und verzerren und sie Wissen es noch nicht einmal.

Sie reagieren sehr empfindlich auf das emotionale Klima ihrer Umgebung. Durch die ganzen emotionalen Vorfälle, die sie jahrelang personalisiert haben, halten sie an Themen fest, die nicht zu ihnen gehören. Die Folgen davon sind Entscheidungen aus dem Nicht-Selbst-Verstand heraus, um die emotionale Sensibilität zu schützen.

Und klar, ein offenes Zentrum sucht immer ein definiertes Zentrum, so ist das auch bei der Emotionalität. Zum Beispiel bei Paaren, ein undefiniertes Emotionalzentrum will oft ein definiertes Emotionalzentrum haben. Daher ist es auch wichtig, dass Emotional undefinierte Menschen sich sehr klar darüber sind ob sie eine Beziehung mit genau diesem Menschen eingehen wollen, denn sie werden von Emotionen erst einmal wie weggetragen. Hinterher, wenn die rosarote Brille abgelegt ist, erkennen sie, in was sie sich begeben haben.

Es ist einfach ungesund, emotionale Entscheidungen zu treffen, für einen emotional offenen Menschen. Für Kinder kann das auch sehr schwierig sein. Wenn ein Kind undefiniert ist, wird es alle emotionalen Höhen und Tiefen in der Familie aufnehmen und diese Erfahrungen personifizieren. Das Kind verstärkt die Emotionalität des Elternteils und das kann schnell eskalieren und zu Verzerrungen führen.

Durch diese Verzerrung wird dieses emotional undefinierte Kind sehr früh lernen, dass es besser ist, zu lügen, die Wahrheit zu verstecken, um nicht mit den Emotionen der Mutter oder des Vaters konfrontiert zu werden. Und so entwickelt es ein geheimes Leben, das es bis ins Erwachsenenalter mit nimmt.

Alle Beziehungen werden verzerrt, weil sie nicht für Ärger sorgen wollen und nicht mit der emotionalen Konsequenz leben wollen.

Es ist wichtig, diese Dynamik zu verstehen, zu was das alles führen kann. Es ist wichtig, zu verstehen, damit wir gesunde und stabile Kinder aufziehen können. Denn undefinierte Menschen vermeiden die Konfrontation mit anderen. Sie wollen keinen Ärger hervorrufen oder jemanden aufregen, da sie den emotionalen Rückstoß fürchten. Und dadurch vermeiden sie es, ihre eigene Wahrheit auszudrücken, weil sie Angst haben, dass das von anderen als Konfrontation aufgenommen werden kann.

Und so werden die eigenen Bedürfnisse immer unterdrückt und es wird eine nette Persona („Als Persona wird in der Psychologie die nach außen hin gezeigte Einstellung eines Menschen bezeichnet, die seiner sozialen Anpassung dient und manchmal auch mit seinem Selbstbild identisch ist.“ Oder die Bedeutung „Schauspielermaske“ aus der Antike) entwickelt, damit man eben nicht mit den Emotionen der anderen in Berührung kommt.


Wenn wir uns jetzt das mit dem definierten und undefinierten Emotionalzentrum nochmal näher anschauen, merken wir schnell, dass wir in einer total emotional verzerrten Welt leben.

Die eine Hälfte agiert aus ihren Höhen und Tiefen und die anderen versucht, jeglichen Umgang mit Emotionen zu vermeiden. Ja, da kann die Emotionale Frequenz auf der Welt nicht stimmen.

Emotional undefinierte Menschen sind nicht designed, emotionale Last von Schuld, Tadel und Scham zu tragen. Und das Nicht-Selbst wird versuchen, diese Dinge loszuwerden, aber diese Dinge gehören ja gar nicht zu ihnen.

Wenn man einmal versteht, wozu sie wirklich designed sind, wird das eine enorme Erleichterung verschaffen. Sie sind designed, das emotionale Feld aufzunehmen, doch nur zum Zweck der Information und nicht, um sich damit zu identifizieren.

Es wird nicht nur Schmerz, sondern auch Freude in diesem Zentrum aufgenommen. Es wird sexuelle Energie und Leidenschaft, Aufregung, Romantik, Musik aufgenommen und erlebt, das volle Spektrum dieser Aspekte des Emotionalen Lebens ist zugänglich.

Wenn man sich nicht mit ihnen identifiziert, können Emotionen eine wunderschöne Erfahrung sein.

Das undefinierte Emotionalzentrum ist ein Barometer für die emotionale Gesundheit der anderen. Und du kannst Auskunft darüber geben, ob emotional definierte Menschen Fortschritt in ihrem Umgang mit dem Emotionalzentrum machen und geduldig werden.

Das undefinierte Emotionalzentrum kann sehr Weise werden was die Emotionalität angeht.


Das undefinierte Emotionalzentrum im gesunden Zustand

Das undefinierte Emotionalzentrum im gesunden Zustand erkennt, wer für sie emotional gesund ist und wer nicht. Und sie wissen, wann es angemessen ist, in Konfrontation zu gehen oder wann es besser ist, wegzugehen. Sie fällen sowieso keine emotionalen Entscheidungen und sie wissen, dass die Emotionen, die sie spüren, von anderen sind deswegen reagieren sie nicht darauf oder haften ihnen nicht an, sie sind objektive Beobachter.

Das undefinierte Emotionalzentrum im ungesunden Zustand

Das undefinierte Emotionalzentrum im ungesunden Zustand vermeidet Konfrontation, Wahrheiten, will keinen Ärger machen und hat eine freundliche Persona entwickelt und sie hüpfen auf der emotionalen Welle der anderen nach oben oder nach unten und fühlen sich dadurch außer Kontrolle und als ob etwas mit ihnen nicht stimmt.

Janina & Mirjana


Bild; Pixabay


366 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


FB_IMG_1666602945654(1).jpg
bottom of page